< PreviousGÖD OÖ Pensionisten Bürgerinitiative zu Paragraf 13a Pensionsgesetz Die Abschaffung bzw. teilweise Abschaffung des (Pensions-) Beitrages ist weiterhin ein großes Anliegen der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, im Besonderen der Bundesleitung Pensionisten. Aus diesem Grund wollen wir – diesem besonderen Anliegen unseres Vorsitzenden Dr. Otto Benesch folgend – einen weiteren Anlauf nehmen und in der neuen Gesetz- gebungsperiode die Angelegenheit direkt als parlamentarische Bürgerinitiative über den ersten Präsidenten des Nationalrates zum Laufen bringen. Da für diesen Vorstoß 500 Unterschriften erforderlich sind, haben die Mitglieder der Landesleitung der Pen- sionisten in ihrem Umfeld schon fleißig Unterschriften gesammelt und diese an die Bundesvertretung übermittelt. Mit dieser Aktion hoffen wir, dass dieser Beitrag, der uns den Verbleib des eigenständigen Pensionsrechtes sichern sollte, zumindest zum Teil wegfällt. Das eigenständige Pensionsrecht ist ja auch weggefallen! Frühlingsfahrt der GÖD OÖ Pensionisten Eine Reise ins Elsass Helmut Nimmervoll Vorsitzender der OÖ GÖD Sektion Pensionisten Heuer führt uns unsere Frühjahrsreise (13.-17. Mai 2020) ins Elsass, in eine der wohl schönsten Regionen Frankreichs. Diese Region im Nordosten Frankreichs mit ihrer Hauptstadt Straßburg stand Jahrhunderte lang abwechselnd unter deutscher und französischer Herrschaft. Wir können uns daher auf eine gemischte Kultur freuen. Da Wein und Kulinarik in dieser Region nicht zu kurz kommen dürfen, besichtigen wir natürlich die elsäs- sische Weinstraße und Colmar. Aber auch das Gegenstück des Schwarzwaldes, die Vogese und die Hochkönigsburg fehlen nicht auf unserer Reise. Infos und Buchungen: GÖD OÖ, Tel. 0732 654266-25, E-Mail ooe@goed.at Die Abschaffung des Pensionsbeitrages ist ein großes Anliegen der GÖD 21Next >